• Privatcontract - Luftwärme in Ybbsitz
  • Privatcontract - Luftwärme in Ybbsitz
  • Privatcontract - Luftwärme in Ybbsitz
  • Privatcontract - Luftwärme in Ybbsitz

Privatcontract - Luftwärme in Ybbsitz

Luftwärmepumpen entziehen der Aussenluft die Wärme zur Beheizung des Gebäudes. Sie stellen ein System dar, das vor allem bei der Errichtung Vorteile hat, wie geringer Installations- und Planungsaufwand. Ein Ventilator im Luftverdampfer fördert die Außenluft durch ein Luftregister. In diesem entzieht die Wärmepumpe der Luft die Wärme. Bei hohen Außentemperaturen erfolgt dies sehr effektiv. Bei geringen Temperaturen im Winter ist hier ein erhöhter Energieaufwand erforderlich. Bei Temperaturen unter 5°C legt sich die Feuchtigkeit der Außenluft in Form von Eis am Luftverdampfer ab. Aus diesem Grund wird im Intervall Wärme aus dem Gebäude entzogen und zur Abtauung des Eises am Luftregister verwendet. In unserer klimatischen Region zehren diese wiederkehrenden Abtauvorgänge erheblich am Wirkungsgrad und an der Lebensdauer der Wärmepumpe.

Photovoltaik ist das direkte Verfahren, bei dem aus Tageslicht Strom gewonnen wird. Zu Modulen zusammengeschaltete Solarzellen, meist mono- oder polykristalline Siliziumzellen, wandeln Sonnenlicht (Phos) in elektrische Spannung (Volt). Ein Wechselrichter übersetzt den Gleichstrom in den haushaltsüblichen (230 Volt) Wechselstrom.

Bei unserem Projekt wurden folgende Komponenten verwendet:

  • CanadianSolar CS6P-P 255-265 Watt
  • Kaco Wechselrichter 4-12 TL3/TL4
  • Qualitätsunterkonstruktion
  • Heliotherm Splitt-Luftwärmepumpe

Planung und Errichtungspartner:

Projektinformationen

Gesamtleistung in kWpeak

5,25

Gesamtleistung Wärmepumpe ca. kW

24

Gesamtinvestition in € ca.

42600

Laufzeit in Jahren

15
box image

9 Gründe zur Entscheidung:

Moderne Technik ohne eigene Investitionen
Energieeinsparungen sofort spürbar
Fest kalkulierbare Nebenkosten
Alle Wartungen und Reparaturen inklusive
Keine Bindung an einen Energieversorger
Ihre Kreditfähigkeit bleibt unberührt
Frei Wahl des handwerklichen Partners
Absicherung gegen Reparaturkosten und unerwarteten Ausfall
Keine Wartung- und Ausfallkosten mehr

Sichern Sie sich Ihre Anlage!

Wollen Sie auch eine neue Anlage?